Die Gemeinde Altenberge nimmt vom 26. Mai bis 15. Juni 2022 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Gemeinde Altenberge im Kreis Steinfurt wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Schnell anmelden und bei den Altenberger Grünen im „Green Team“ mitradeln. Hier registrieren Anmerkung: Stadtradeln ist eine internationale … weiterlesen
Wir radeln wieder für GRÜN! Mit frisch präparierten Anhängern, wollen wir für die NRW Landtagswahl 2022 in die Pedale treten und in und um Altenberge herum die Werbetrommel rühren. 🙂 So macht Wahlkampf Spaß!🌻💚 Jetzt mitmachen Freunde:innen, wir radeln kreuz und quer durch Altenberge. Je mehr wir sind, desto besser 🌻 : Freitag, 06.05.22, … weiterlesen
Der neue Grünspecht ist da, Nr. 40/ April 2022, frisch aus der Altenberger Redaktion, zur Landtagswahl am 15. Mai 2022. Zukunft passiert nicht. Wir machen sie. Für die Erhaltung biologischer Vielfalt Artenschutz konkret umsetzen geht nur mit den GRÜNEN Bildungsaufbruch in unseren Schulen Kinder und Jugendliche haben etwas zu sagen – beteiligen wir sie Gleichberechtigte … weiterlesen
Altenberge hilft, wir hoffen auf großzügige Unterstützung! Vom 1. – 5. März 2022, Annahmestelle Kirchstraße 24 weiterlesen
Bereits seit Juni 2021 bieten wir auf unseren Seiten einen Fragen und Antworten-Bereich zu zentralen Fragen rund um den Vorentwurf zur Bebauung des Bahnhofshügels aus Sicht der GRÜNEN an. Die Fragen reichen von der Frage, warum ein neuer Beschluss gefasst geworden ist, über Erläuterungen zum erhöhten Grünflächenanteil bis zur Frage der Gewichtung der unterschiedlichen Wohnformen. … weiterlesen
Nistkästen fit gemacht! Mit ehrenamtlichem Engagement unterstützen derzeit die GRÜNEN den Bauhof. Die im vergangenen Sommer von Fieke Holzbau gespendeten Vogel-Nistkästen werden derzeit abgehängt, gereinigt sowie für regelmäßige Wartungen umgebaut. Betroffene Bäume im Ortsgebiet Altenberges wurden mit Flatterband markiert, um die Standorte einfacher wiederzufinden. In den nächsten Tagen werden die nun für regelmäßige Wartungen umgebauten … weiterlesen
Am 17.1.2022 wurden in der Ratssitzung die Haushaltssatzung und der Stellenplan der Gemeinde Altenberge für das Haushaltsjahr 2022 verabschiedet. Traditionell ist dieser Termin Anlass für die Haushaltsreden aller Fraktionen. Alle Fraktionen hatten sich aber in diesem Jahr im Vorfeld der Ratssitzung darauf verständigt, angesichts der Corona-Pandemie und der Omikron-Welle auf das Vortragen der Haushaltsrede zu … weiterlesen
… und manchmal sogar eine Allee! Kein Kahlschlag an der Buchenallee nötig – die Baumscheiben werden aufgeweitet und damit wurde nun begonnen. Wir freuen uns darüber, dass diese Maßnahme, die im Februar dieses Jahres im Ausschuss für Klima-, Arten- und Umweltschutz und Mobilität beschlossen wurde, nun umgesetzt wird. weiterlesen
Ein großartiger Erfolg, unser Antrag wurde vom Rat angenommen. Bäume zu pflanzen ist ein schönes Bild für Hoffnung, aber trägt auch viel zur Artenvielfalt und Biodiversität bei! Wir freuen uns, dass unser Antrag durchgegangen ist: Jedes neugeborene Kind in Altenberge erhält nun einen Gutschein für einen Obstbaum. Die Eltern dürfen zwischen Hochstamm, Säulenobstbaum und Spindelbaum … weiterlesen
Wir radeln wieder für GRÜN! Mit frisch präparierten Anhängern, Schnittlauch und anderen schönen Dingen im Gepäck, ging’s gestern und heute wieder auf die Straße! Am Marktplatz haben wir uns mit unserer Bundestagskandidatin mit Annemone Spallek getroffen, die hier das Gespräch mit den Bürger:innen gesucht hat. Unten am Berg gab’s von uns zusätzlich zum Wochenendeinkauf lecker … weiterlesen